Einführende Literatur
Christian Broy, Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts (= Beiträge zur Leopold-Mozart-Forschung 5), Augsburg: Wißner 2012
Silke Leopold, Leopold Mozart. „Ein Mann von vielen Witz und Klugheit“. Eine Biografie. Kassel/Berlin: Bärenreiter/Metzler 2019
Adolf Layer, Eine Jugend in Augsburg: Leopold Mozart 1719-1737, Augsburg: Verl. Die Brigg 1972
Josef Mančal, Führer durch die Mozart-Gedenkstätte, Augsburg: Stadtarchiv 1981
Josef Mančal, Die Mozarts in Augsburg und Schwaben, Augsburg: Settele 1991
Josef Mančal, Nachwort, in: Leopold Mozart, Sinfonia in G, Sinfonia in D, hrsg. von Roland Biener (= Documenta Augustana 4), Augsburg: Wißner 2000, S. 45-8
Wolfgang Plath, Art. „Mozart, Leopold“, in: Neue Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften,
Bd. 18, Berlin: de Gruyter 1997, S. 238-240
Sonja Puntscher-Riekmann, Der Einfluß des Vaters: Der Aufklärer Leopold Mozart, in: dies., Mozart. Ein bürgerlicher Künstler, Wien: Böhlau 1982
Ernst Fritz Schmid, Ein schwäbisches Mozart-Buch,
Lorch/Stuttgart: Bürger 1948, 2. Auflage Augsburg: Wißner 1998
Ernst Fritz Schmid, Leopold Mozart (1719-1787), in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 3, hrsg. von Götz von Pöllnitz (= Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte 3,3), München: Hueber 1954, S. 346-368
Erich Valentin, Leopold Mozart. Eine Biographie, Frankfurt/Main: Insel-Verl. 1998
Erich Valentin, Leopold Mozart. Porträt einer Persönlichkeit, München: List 1987
Ludwig Wegele (Hrsg.), Leopold Mozart. 1719-1787. Bild einer Persönlichkeit,
Augsburg: Verl. Die Brigg 1969